OBJEKTDATEN
Immobilientyp |
Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte |
Wohnfläche* |
ca. 164 m² |
zusätzliche Nutzfläche |
ca. 63 m² |
Gesamtfläche |
ca. 227 m² |
Grundstücksgröße |
ca. 697 m² |
Geschosse
(ohne Keller, ohne Dachgeschoss) |
2 |
Zimmer
(ohne Küche, ohne Bad) |
7 |
Schlafzimmer |
6 |
Badezimmer |
2 |
Gäste-WC |
(WC in Werkstatt) |
Bausubstanz |
Massivhaus, teilunterkellert |
weitere Gebäude |
Nebengebäude/Scheune |
Zustand |
gepflegt |
Sonderausstattung |
PV-Anlage mit Speichereinheit, überdachte Terrasse, Garagen, Torhaus |
Ausstattungsgrad |
gehoben |
Energieausweis |
Energieverbrauchsausweis
Endenergiebedarf 79 kWh/m²a
Effizienzklasse C |
Kaufpreis: |
325.000,- € |
Käufercourtage |
3,57 % inklusive USt.**
Die Courtage ist vom Käufer direkt zu entrichten.
Der Maklervertrag mit uns kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objektexposés und seiner Bedingungen zustande. Die Käufercourtage ist mit wirksamem notariellen Kaufvertrag verdient und fällig.
**) 3 % zzgl. der zum Zeitpunkt der Kaufvertragsunterzeichnung gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer |
*) In der Wohnfläche sind Hobbyräume, Balkon und überdachte Terrassen zu 50 %, sonstige Terrassen zu 25 % enthalten. |
RECHTLICHER HINWEIS:
Die in den Angeboten enthaltenen Angaben und Informationen basieren auf den uns von dem jeweiligen Auftraggeber/Kunden erteilten und zur Verfügung gestellten Auskünften.
Die Angebote sind freibleibend und unverbindlich, insbesondere behalten wir uns Zwischenverkauf und Zwischenvermietung bzw. Zwischenverpachtung ausdrücklich vor.
Eine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der gemachten Angaben und Informationen ist ausgeschlossen.
In der Wohnfläche sind Hobbyräume, Balkon und überdachte Terrassen zu 50 %, sonstige Terrassen zu 25 % enthalten.
AUSSTATTUNG
Dieses Haus bietet Potential als Mehrgenerationenhaus. Sie können den gepflegten Garten sofort genießen. Umgestaltrung, eine Hauserweiterung, die Einrichtung - Ihre Möglichkeiten sind enorm. Und wenn Sie möchten, kümmern wir uns auch darum.
Die wichtigsten Details habe ich Ihnen hier schon einmal zusammengestellt:
- Bad mit bodengleicher Dusche
- Bad mit bodengleicher Dusche und Badewanne
- Einbauküche
- Plameco-Spanndecke inklusive Deckenbeleuchtung im Wohnzimmer
- Partyraum/überdachte Terrasse
- Fenster mit Rollläden (Straßenseite)
- Gaszentralheizung, Brennwerttherme
- Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher
- Teilkeller
- SAT-Anlage für 4 TV
- gepflegter Garten
- Scheune mit 2 Garagen
- Torhaus
- gepflasterter Innenhof
- Regenwasserzisterne 2.000 Liter
- Gartenwasserzähler
GRUNDSTÜCK
Grundstücksgröße 697 m²
Grundstücksform rechteckig
Straßenfront ca. 13,00 m
mittlere Tiefe: ca. 53,50 m
Oberfläche des Grundstücks leicht geneigt von Nordwesten nach Südosten (Straße)
Straßenausbau Asphaltstraße mit Gehweg
Anschlüsse an Versorgungsleitungen: Wasser, Abwasser, Strom, Gas in der Straße
Bebauung mit teilunterkellertem Wohnhaus mit Seitenflügel, Torhaus und Scheune
Grenzbebauung an beiden Seiten, hinterer (Garten-) Bereich eingefriedet mit Metallzaun; Vorgarten ohne Zaun
Weiterer Zugang über Gartenseite/Weg hinter dem Grundstück (Nordwesten) möglich
LAGE
Bad Belzig ist die Kreisstadt des Landkreises Potsdam-Mittelmark und liegt etwa 30 Kilometer südlich von Brandenburg (Havel) im Südwesten von Berlin/ Potsdam im Naturpark Hoher Fläming.
Das Objekt liegt ganz im Westen von Bad Belzig und Sie haben nur wenige Meter in die weiten den Hohen Flämings und es ist von hier auch nicht weit bis zu den städtischen Parks, den Schulen und medizinischen Einrichtungen. Aus dem Zimmer im Dachgeschoss haben Sie sogar einen Blick auf Burg Eisenhardt.
INFRASTUKTUR
Handwerk und mittel-ständische Betriebe prägen die Wirtschaftsstruktur von Bad Belzig und der Einzelhandel ist nach wie vor in der historischen Altstadt zu Hause; Super-, Discount- und Baumärkte sind an den Ausfahrtsstraßen zu finden.
Sie finden neben Erholungsgebieten und gut ausgebauten Wander- und Radwegen das Thermal-Solebad »Steintherme«, ein Freizeit- und Spaßbad. Alle Schulformen sowie Kindergärten und Ganztagsbetreuung, Hort private Betreuungsangebote sind in der Nahe zahlreich vorhanden und werden derzeit weiter ausgebaut.
VERKEHRSANBINDUNG
Sie erreichen die Autobahn A9 (AS Niemegk) über die B102 in etwa 9 km, in Richtung Norden gelangen Sie über die B102 zur A2 und nach Brandenburg/Havel.
Vom Bahnhof Bad Belzig sind Sie u.a. mit der Regionalbahn an Brandenburg und Potsdam und das Fernverkehrsnetz angebunden.